Stifter Gerhard Winker

Gerhard Winker (geb. 8. Mai 1947, gest. 25. Januar 2011) war Unternehmer, verheiratet und Vater von einem Sohn. Nach dem Abschluss der mittleren Reife am Feintechnikum Furtwangen – Lehre Feinmechaniker / Elektro dann Fachhochschulreife – schloss er das Ingenieur-Studium ab. 1966 wurde er Gesellschafter der HEWI OHG. Bereits während seiner Ausbildung und Studienzeit hatte Gerhard Winker bei HEWI gearbeitet und sämtliche Abteilungen, Maschinen und Anlagen kennengelernt.

Bereits in jungen Jahren wurde Gerhard Winker von seinem Vater Hermann Winker häufig zu Kundenbesuchen mitgenommen. So übernahm Gerhard Winker nach seinem Studienabschluss zunächst die Betreuung der ausländischen Kunden. Unter seiner Leitung wurde schließlich aus der im regionalen Volksmund bezeichneten „Schraubenbude“ eine erfolgreiche Firma.

Durch den Kauf modernster Pressmaschinen und den Ausbau des Standortes in Spaichingen setzte Gerhard Winker entscheidende Impulse zur Fortentwicklung des Unternehmens und seiner Produkte. Gerhard Winker war eine fordernde, aber auch sehr fürsorgliche Unternehmerpersönlichkeit, die für die Anliegen der Mitarbeiter immer ein offenes Ohr hatte. In Notlagen seiner Mitarbeiter hat er aktiv zur Problemlösung beigetragen, mit seinem Rat, vermittelnden Gespräch und nicht zuletzt finanziellen Hilfestellungen. Er starb nach schwerer Krankheit und wollte sein Unternehmen in guten Händen für die Zukunft sehen.

Die Stiftung steht daher in der Tradition der Fortführung seines verantwortungsvollen Unternehmertums, das Verbundenheit, Sicherheit und Zukunftsperspektive vermittelt.