Die Gerhard Winker-Stiftung unterstützt in 2023 zahlreiche Vorhaben
Schulranzen-Aktion des Kinderschutzbunds Spaichingen
Übergabe Außenfahrzeuge an den Kindergarten Schura
Die Gerhard Winker-Stiftung fördert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche gemeinnützige Projekte in der Kinder- und Jugendförderung, Forschung und Lehre sowie in der Gesundheitsfürsorge.
Als Leiterin der Geschäftsstelle repräsentiert Frau Tatjana Hänssler die Gerhard Winker-Stiftung und übergibt bei ausgewählten Projekten persönlich die geförderten Gegenstände. „Es ist wunderschön, die vielen strahlenden Kinderaugen zu sehen, wenn ein gefördertes Projekt umgesetzt wird und damit langersehnte Wünsche in Erfüllung gehen“, beschreibt Tatjana Hänssler.
Die Gerhard Winker-Stiftung fördert bevorzugt Projekte mit regionalem Bezug und engagierten Teams. Der Fokus richtet sich dabei auf die ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrem Bildungs- und Lebensumfeld.
In 2023 wurden bereits 95.100 € an Fördermitteln für 25 Förderprojekte in Schulen, Kindergärten und Vereine in und um Spaichingen zugesagt, sowie für Forschungs- und Bildungsprojekte zugunsten Jugendlicher zur Förderung der MINT-Kompetenzen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik).
Im Mai 2023 übergab die Leiterin der Stiftung persönlich die Spende in Form neuer Schulranzen an den Kinderschutzbund in Spaichingen. Bei dieser Schulranzen-Aktion des Kinderschutzbunds Spaichingen e.V. werden Familien unterstützt, die sich keinen neuen Schulranzen leisten können. Insgesamt wurden im laufenden Schuljahr 47 betroffene Kinder angeschrieben, die sich einen Schulranzen aussuchen dürfen. Man kann sich die Freude unter den Kindern und ihren Familien vorstellen.
Eine Spende kann so viel bewirken und alle, die das geförderte Projekt umsetzen, zum Strahlen bringen. Dies erlebte Frau Hänssler auch am 22.06.2023 im Kindergarten in Schura. Mit dem Spendengeld konnten TopTrike-Fahrzeuge für den Außenbereich zur motorischen Entwicklung der Kinder, eine Wasser-Kugelbahn und Sandspielsachen erworben werden. Beim gemeinsamen Aufbau der Wasser-Kugelbahn wurde Konzentration, Motorik und Teamarbeit gefördert.
Als weitere Projekte werden die Einrichtung eines Werkraums an einer Grundschule und der Aufbau und Umsetzung eines innovativen Netzwerkes unterstützt, um die so wichtigen MINT-Fächer nachhaltig anbieten zu können. Dazu in Kürze mehr.
Die Gerhard Winker-Stiftung hilft neue Projekte und Ideen umzusetzen und unterstützt bestehende Konzepte. Die Stiftungsvorstände sind beeindruckt, wie viele gute Ideen mit großem Engagement umgesetzt werden und dazu beitragen, unsere Welt besser und lebenswerter zu gestalten. Die Gerhard Winker-Stiftung freut sich sehr, dass mit ihrer Unterstützung so viel Positives realisiert werden kann. Vielen Dank für die vielen herzlichen Rückmeldungen.
Wir freuen uns auf weitere kreative Projektideen für eine Förderung in 2024!