Insgesamt werden 27 Projekte in 2024 von der Gerhard Winker-Stiftung unterstützt
v. links: Daniel Simon (Sprachkita Fachkraft), Verena Mika (Elternbeirats Vorsitzende), Michaela Geiger (Leitung Kindergarten), Tatjana Hänssler (Leitung Geschäftsstelle Stiftung), Rolf Engesser (Vorstand Stiftung), Alina Bossack (Vertretung Leitung Kindergarten), Thomas Schmollinger (Pfarrer), 12.09.2024
Die Gerhard Winker-Stiftung unterstützt den Don Bosco Kindergarten in Trossingen
Der Kindergarten Don Bosco in Trossingen freut sich auf viele lachende Kinderherzen im Außenbereich. Dank der Förderung von der Gerhard Winker Stiftung in Höhe von 8.000€ konnte im Garten des Kindergartens ein „Freiluftatelier“ realisiert werden. Jetzt können sich die Kinder kreativ austoben.
Übergabe Ipads an die Kellenbachschule in Schura, 16.10.2024
Die Gerhard Winker Stiftung fördert MINT Kompetenzen
Für die Grundschule in Schura geht ein Traum in Erfüllung. Durch die Unterstützung der Gerhard Winker Stiftung konnte sich die Kellenbachschule im technischen Bereich weiterentwickeln. Den Schülern stehen ab sofort insgesamt 16 IPads mit Tastatur zur Verfügung. Jetzt können die Nachwuchs-„Einsteins“ durchstarten.
ICF Empower in Villingen-Schwenningen, 23.10.2024
Gerhard Winker Stiftung unterstützt ICF Empower in Villingen-Schwenningen
Die intensivpädagogische schulvorbereitende Tagesgruppe ICF Empower freut sich, am neuen Standort in Villingen-Schwenningen, über eine Förderung durch die Gerhard Winker Stiftung. Dank dieser Unterstützung konnten nicht nur die Räumlichkeiten an die Bedürfnisse der Kinder angepasst, sondern auch zahlreiche Ausstattungsgegenstände für die Gruppe beschafft werden. Nun haben die Kinder noch mehr Möglichkeiten, spielerisch zu lernen und gemeinsam kreativ zu sein.
Die Tagesgruppe richtet sich an betreuungsintensive Kinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Klasse. Die 7 äußerst motivierten und sehr herzlichen Mitarbeiter am Standort in Villingen-Schwenningen unterstützen Kinder in belastenden Lebenssituationen und bei Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten. Insgesamt können in der Gruppe bis zu 8 Kinder ganz persönlich und individuell betreut werden. Wir wünschen dem Team viel Erfolg am neuen Standort in Villingen-Schwenningen.